Bellotto

Bellotto
Bellọtto,
 
Bernardo, italienischer Maler, * Venedig 30. 1. 1721, ✝ Warschau 17. 11. 1780; Neffe und Schüler von G. A. Canal, dessen Beinamen »Canaletto« er übernahm. Bellotto reiste 1747 nach Dresden und wurde dort 1748 Hofmaler; 1758-60 Aufenthalt in Wien, 1761 in München und dann wieder in Dresden. 1767 ging er nach Warschau, wo ihn 1768 König Stanisław II. August Poniatowski zum Hofmaler ernannte. Bellotto malte topographisch getreue Ansichten der von ihm besuchten Städte, stilistisch den Werken seines Lehrers ähnlich, jedoch mit gedämpfter Farbgebung. Nach seinen Veduten wurde das kriegszerstörte Warschau nach 1945 teilweise wieder aufgebaut. Er schuf auch Radierungen nach seinen Ansichten.
 
 
S. Kozakiewicz: B. B. gen. Canaletto, 2 Bde. (1972);
 
B. B., gen. Canaletto. Dresden im 18. Jh., bearb. v. F. Löffler (31991);
 A. Rizzi: B. B., Warschauer Veduten (a. d. Ital., 1991);
 
B. B. gen. Canaletto. Ein Venezianer malte Dresden, Pirna u. den Königstein, bearb. v. A. Walther (1995).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BELLOTTO (B.) — BELLOTTO BERNARDO (1720 1780) À l’époque où le jeune Bellotto commence son apprentissage chez son oncle Canaletto vers 1735 , la qualité de la vie artistique et intellectuelle à Venise, l’éclat des fêtes, l’activité des imprimeries et de la… …   Encyclopédie Universelle

  • Bellotto — Bellotto, 1) Pietro, geb. 1626 zu Bolzano; Landschafts , Architekturen u. Porträtmaler; er st. 1700 zu Garignano. 2) Bernardo (genannt Canaletto od. Comte B.), geh. 1724 Venedig,[547] häufig verwechselt mit seinem Oheim Ant. Canale, dessen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bellotto — Bellotto, Bernardo, Maler, s. Canaletto 2) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bellotto — Bellotto, ital. Maler, s. Canaletto …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bellotto — Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, (* 20. Mai 1722, nach anderen Quellen 30. Januar 1721 in Venedig; † 17. Oktober 1780 in Warschau) war ein venezianischer Maler, der für seine realistischen Veduten europäischer Städte (insbesondere Dresden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bellotto, Bernardo — known as Canaletto born Jan. 30, 1720, Venice died Oct. 17, 1780, Warsaw, Pol. Italian painter of topographical views, known as vedute ( view paintings ). He was the nephew of Canaletto and was himself known by that name when painting outside… …   Universalium

  • Bellotto, Bernardo — llamado Canaletto (30 ene. 1720, Venecia–17 oct. 1780, Varsovia, Polonia). Pintor italiano de vistas topográficas, llamadas veduta (pinturas panorámicas de la ciudad). Fue sobrino del auténtico Canaletto y conocido con ese nombre cuando pintaba… …   Enciclopedia Universal

  • Bellotto — /beuh lot oh/; It. /bel lawt taw/, n. Bernardo /beuhr nahr doh/; It. /berdd nahrdd daw/, (Canaletto), 1720 80, Italian painter. * * * …   Universalium

  • Bellotto — /beuh lot oh/; It. /bel lawt taw/, n. Bernardo /beuhr nahr doh/; It. /berdd nahrdd daw/, (Canaletto), 1720 80, Italian painter …   Useful english dictionary

  • Bellotto, Bernardo — detto Canaletto il Giovane …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”